Deutschkurse für Asylbewerber, Beantragung einer finanziellen Unterstützung für ehrenamtliche Kursleiter
Beschreibung
Gegenstand und Höhe
Ehrenamtliche Kursleiter von Deutschkursen für Asylbewerber können bei der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen / Freiwilligen-Zentren / Koordinierungszentren in Bayern e.V. eine finanzielle Unterstützung durch Sachkostenpauschale in Höhe von 200 Euro bzw. 500 Euro beantragen.
Weiterhin können im Rahmen von Sprachpatenschaften Sachkostenpauschalen in Höhe von 100 Euro beantragt werden.
Antragsteller
Die finanzielle Unterstützung können Wohlfahrtsverbände, Pfarrgemeinden, Vereine, Kommunen und Privatpersonen beantragen.
Voraussetzungen
Voraussetzungen für Sachkostenpauschale:
- ehrenamtliche Kursleitung;
- mindestens 4 bzw. 2 – 3 Teilnehmer/innen (Nachweis durch Teilnehmerliste in den ersten drei Unterrichtsterminen);
- mindestens 50 Unterrichtseinheiten (à 45 Min.)
- Kursdauer über mindestens 3 Monate
- mindestens 2 Unterrichtseinheiten pro Woche.
Verfahrensablauf
Das Antragsformular muss zusammen mit der Teilnehmerliste bei der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen / Freiwilligen-Zentren / Koordinierungszentren in Bayern (lagfa Bayern e.V.) eingereicht werden, die auch über den Antrag entscheidet.
Fristen
Bearbeitungsdauer
Kosten
Weiterführende Links
Verwandte Lebenslagen
Kontakt
Dörnsenbachstraße 10
63825 Westerngrund
06024 631490
06024 631492
E-Mail schreiben
Kontakt VG
Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen
Marktplatz 1
63825 Schöllkrippen
06024 67350
06024 673599
E-Mail schreiben