Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Westerngrund
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Westerngrund
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Blumenwiese mit lila Blüten, in der Ferne sind zwei Menschen beim Spazieren zu sehen.
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "feuerwehr".
Es wurden 11 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 11.
Freiwillige Feuerwehr Westerngrund

Zuletzt geändert:04.04.2025
Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Westerngrund Notruf Feuerwehr: Telefonnummer: 112 Freiwillige Feuerwehr : 1. Kommandant: Peter Swiatkowski 2. Kommandant: Louis Rosenberger Übungsabende: Aktive: jeden Dienstag 19:30 [...] erhalten Sie hier . Hier können Sie die KATWARN-App kostenlos herunterladen. Kontakt Freiwillige Feuerwehr Dörnsenbachstraße 10 63825 Westerngrund E-Mail schreiben Zur Website

Zuletzt geändert:04.04.2025
Ortsrecht

(PDF-Dokument, 2,69 MB, 08.01.2025) Freiwillige Feuerwehr Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr (FWS-GS) vom 12.07.2021 (PDF-Dokument, 168

Zuletzt geändert:02.06.2025
2025_04_11_GR_Westerngrund_Niederschrift_I.pdf

Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 . Bestätigung der neugewählten Feuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Westerngrund 2 . Erschließung Strüthquelle - Vorstellung Varianten gemäß Vorplanung 3 . Bauanträge [...] neugewählten Feuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuer- wehr Westerngrund Beschluss: Der neugewählte Feuerwehr Kommandant, Herr Peter Swiatkowski, und der neugewählte stellvertre- tende Kommandant, Herr Louis

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:156,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.05.2025
Technische Elemente

ungsplan Bauen Krabbelgruppe Kindergarten Schulen Bücherei Volkshochschule Bildung & Betreuung Feuerwehr Kirchen Vereine Leben & Wohnen Abfallkalender Recyclinghof Deponie & Grünabfallplatz Wertstoffs

Zuletzt geändert:21.01.2025
Inhalt

Flächennutzungsplan Bildung & Betreuung Krabbelgruppe Kindergarten Schulen Bücherei Volkshochschule Feuerwehr Kirchen Vereine Ver- & Entsorgung Abfallkalender Recyclinghof Deponie & Grünabfallplatz Wertsto

Zuletzt geändert:21.01.2025
FWS-GS_2021-07-09_we_Original.pdf

Inanspruchnahme ihrer Feuerwehr zu folgenden freiwilligen Leistungen (Art. 28 Abs. 4 Satz 1 BayFwG): 1. Hilfeleistungen, die nicht zu den gesetzlichen Pflichtaufgaben der Feuerwehren gehören, 2. Überlassung [...] Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Westerngrund vom 09.07.2021 Die Gemeinde Westerngrund erlässt aufgrund Art. 28 Abs [...] BayFwG Aufwendungsersatz für die in Art. 28 Abs. 2 BayFwG aufgeführten Pflichtleistungen ihrer Feuerwehr, insbesondere für 1. Einsätze, 2. Sicherheitswachen (Art. 4 Abs. 2 Satz 1 BayFwG), 3. Ausrücken

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:168,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.05.2024
WAS_2024-04-12_we_Original.pdf

. 2Sie müssen auch für die Feuerwehr benutzbar sein. (3) 1Wenn es brennt oder wenn sonst Gemeingefahr droht, sind die Anordnungen der Gemeinde, der Polizei und der Feuerwehr zu befolgen; insbesondere haben

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:372,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.05.2024
2024_04_12_GR_Westerngrund_Niederschrift_I.pdf

. 2Sie müssen auch für die Feuerwehr benutzbar sein. (3) 1Wenn es brennt oder wenn sonst Gemeingefahr droht, sind die Anordnungen der Gemeinde, der Polizei und der Feuerwehr zu befolgen; insbesondere haben

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:319,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.05.2024
Wes_Erläuterungbericht_zum_FNP_1990.pdf

Katholische Pfarrkirche St. Wendelin in Oberwestern b. Rathaus - Neubau c. Feuerwehr - Neubau d. Bauhof und Recyclinghof nördlich Feuerwehr und Rathaus in der ehemaligen landw. Hofstelle, e. Mehrzweckhalle - [...] n und Hochflächen baulich genutzt. Die öffentlichen Einrichtungen, Kirche, Schule, Rathaus und Feuerwehr liegen konzentriert im mittleren Ortsteil Oberwestern. -6- F. Gemeindestruktur 1. Gemeindeflächen [...] Oberwestern 8. Ausweisung von Flächen für den Gemeinbedarf, für die bestehenden Gebäude - Rathaus, Feuerwehr und Recyclinghof sowie die geplante Mehrzweckhalle. Eine Teilfläche für den Bau der Mehrzweckhalle

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:67,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.04.2019