Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Westerngrund
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Westerngrund
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Blumenwiese mit lila Blüten, in der Ferne sind zwei Menschen beim Spazieren zu sehen.
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "bebauungsplan".
Es wurden 11 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 11.
Bebauungspläne

KB, 05.03.2015) 3. Änderung - Begründung (PDF-Dokument, 629,45 KB, 01.12.2017) 4. Änderung - Bebauungsplan (PDF-Dokument, 1,02 MB, 25.04.2019) 4. Änderung - Begründung (PDF-Dokument, 9,70 MB, 25.04.2019) [...] 4,49 MB, 08.09.2016) 1. Änderung - Begründung (PDF-Dokument, 7,96 MB, 30.11.2017) Leimenkaut Bebauungsplan (PDF-Dokument, 3,24 MB, 13.03.2019) Begründung (PDF-Dokument, 7,21 MB, 13.03.2019) Ruhbornstraße

Zuletzt geändert:21.01.2025
Bekanntmachung des Bebauungsplanes "Kirbig" - 4. Änderung

des Freistaates Bayern (GO) Bekanntmachung des Bebauungsplanes “Kirbig “ 4. Änderung der Gemeinde Westerngrund gemäß § 10 Abs. 3 BauGB Der Bebauungsplan „Kirbig” 4. Änderung i. d. F. vom 11.03.2009 bestehend [...] beschlossen. Der Bebauungsplan “Kirbig” 4. Änderung wurde gemäß § 8 Abs. 2 Satz 1 BauGB aus dem genehmigten Flächennutzungsplan entwickelt. Gemäß § 10 Abs. 2 BauGB bedarf der Bebauungsplan somit keiner G [...] Aschaffenburg). Der Bebauungsplan “Kirbig” 4. Änderung wird gemäß § 10 Abs. 3 Satz 4 BauGB durch Bekanntmachung in Kraft gesetzt. Mit dieser Bekanntmachung wird die 4. Änderung des Bebauungsplanes „Kirbig“ wirksam

Zuletzt geändert:01.12.2020
wes_Leimenkaut_Bebauungsplan.pdf

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.03.2019
2025_02_07_GR_Westerngrund_Niederschrift_I.pdf

von nichtöffentlicher Sitzung vom 17.01.2025 7 . Information/Verschiedenes 7.1 . Überarbeitung Bebauungsplan "Kirbig" 8 . Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 06.12.2024 (öffentlicher Teil) Sitzung [...] von nichtöffentlicher Sitzung vom 17.01.2025 7. Information/Verschiedenes 7.1. Überarbeitung Bebauungsplan "Kirbig" Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt, eine Gesamtüberarbeitung des B-Planes „Kirbig“

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:154,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.04.2025
wes_Leimenkaut_Begründung.pdf

Verfahren nach § 13b BauGB für die Aufstellung des Bebauungsplanes angewendet werden, der eine Außenbereichs- fläche für Siedlungszwecke einbezieht. Ein Bebauungsplan darf im beschleunigten Verfahren aufgestellt [...] des Bebauungsplanes im beschleunigten Verfahren nach § 13b BauGB erfolgte am 12.01.2018. Der Satzungsbeschluss wird voraussichtlich Ende 2018/Anfang 2019 gefasst. Der gegenständliche Bebauungsplan kann [...] Berichtigte Fassung des Flächennutzungsplanes mit Geltungsbereich des Bebauungsplanes - 10 - BP-9503-BG 5. UMWELTBELANGE Der Bebauungsplan „Leimenkaut“ wird unter Anwendung des § 13b BauGB aufgestellt. Somit

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.03.2019
ABS_2009-11-06_we_VG-Seite.pdf

Buchgrundstücks über den Geltungsbereich des Bebauungsplans hinaus, ist die im Geltungsbereich gelegene Fläche zugrunde zu legen. 2. soweit ein Bebauungsplan im Sinn von § 30 Abs. 1 und 2 BauGB nicht besteht [...] entsprechend. (6) Als zulässige Zahl der Geschosse gilt die im Bebauungsplan festgesetzte höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse. Weist der Bebauungsplan nur eine Baumassenzahl aus, so gilt als Zahl der Vollgeschosse [...] Bebaubarkeit zuzüglich je weiteres Vollgeschoss 0,3 (3) Als Grundstücksfläche gilt 1. soweit ein Bebauungsplan im Sinn von § 30 Abs. 1 und 2 BauGB besteht, der Flächeninhalt des Buchgrundstücks, wie er sich

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:154,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.07.2012
wes_Grohenstein_vereinfachteAenderung.pdf

GEMEINDE WESTERNGRUND LANDKREIS ASCHAFFENBURG Bebauungsplan „Grohenstein“ – 1. Änderung Vereinfachtes Verfahren gem. § 13 BauGB FESTSETZUNGEN BEBAUUNGSPLAN LEGENDE neuer Geltungsbereich Präambel Aufgrund [...] Genehmigungsvermerk: (entfällt, sofern der Bebauungsplan keiner Geneh- migung bedarf) Die Erteilung der Genehmigung/der Satzungsbe- schluss zum Bebauungsplan wurde am 02.03.2006 gem. § 10 Abs. 3 BauGB [...] 22, 23 Gemeindeord- nung für den Freistaat Bayern hat der Gemein- derat Westerngrund diesen Bebauungsplan, bestehend aus der Planzeichnung und den ne- benstehenden textlichen Festsetzungen als Sat- zung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2012
wes_Grohenstein_vereinfachteÄnderung_-_Begründung.pdf

1994 Der rechtsverbindliche Bebauungsplan „Grohenstein“ i. d. F. vom 23.07.1962 Der Beschluss des Gemeinderates vom 14.10.2005 zur vereinfachten Änderung des Bebauungsplanes. C. LAGE; ABGRENZUNG Von der [...] Gemeinde Westerngrund Ortsteil Huckelheim Landkreis Aschaffenburg Bebauungsplan Grohenstein – Vereinfachte Änderung BEGRÜNDUNG BEGRÜNDUNG A. ANLASS UND ERFORDERNIS DER PLANUNG Seitens der Eigentümer der [...] der Grundstücke Am Förstergarten, Hausnummern 7 und 9, wurde beantragt, den Geltungsbereich des Bebauungsplans „Grohenstein“ im Bereich ihrer Grundstücke auf das im Baugebiet übliche Maß zurückzunehmen. Der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:13,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.11.2017
Technische Elemente

melden Impressum & Service Rathaus & Politik Veranstaltungskalender Baugrundstücke Bodenrichtwerte Bebauungspläne Flächennutzungsplan Bauen Krabbelgruppe Kindergarten Schulen Bücherei Volkshochschule Bildung

Zuletzt geändert:21.01.2025
Inhalt

t Barriere melden Leben & Wohnen Veranstaltungskalender Bauen Baugrundstücke Bodenrichtwerte Bebauungspläne Flächennutzungsplan Bildung & Betreuung Krabbelgruppe Kindergarten Schulen Bücherei Volkshochschule

Zuletzt geändert:21.01.2025