Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Westerngrund
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Westerngrund
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Blumenwiese mit lila Blüten, in der Ferne sind zwei Menschen beim Spazieren zu sehen.
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "bürgermeister".
Es wurden 9 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.
Schulen

nd gegründet. Vorsitzender des Mittelschulverbandes ist Bürgermeister Marc Babo, Schöllkrippen. Stellvertretender Vorsitzender ist Bürgermeister Matthias Müller, Blankenbach. Brandschutztechnische und [...] Kinder aus den Gemeinden Blankenbach und Sommerkahl. Vorsitzender des Grundschulverbandes ist Bürgermeister Albin Schäfer. Grundschule Kleinkahl Grundschule Kleinkahl Grundschule Kleinkahl Kirchstraße 15 [...] Die Grundschule Kleinkahl gehört dem Grundschulverband Schöllkrippen an. 1. Vorsitzender ist Bürgermeister Marc Babo, Schöllkrippen. 2. Vorsitzende ist Bürgermeisterin Angelika Krebs, Kleinkahl. Schulleitung:

Zuletzt geändert:21.01.2025
Gemeinderat

Kilgenstein, Steffen Herr Steffen Kilgenstein Funktion: 2. Bürgermeister Fraktion: CSU Naumann, Volker Herr Volker Naumann Funktion: 3. Bürgermeister Fraktion: FWG Deußer, Daniel Herr Daniel Deußer Fraktion: [...] Aufgaben zählt unter anderem das Beschließen von grundlegenden Angelegenheiten, die darauf vom Bürgermeister ausgeführt werden. Er setzt sich stets aus einem Vorsitzenden und mehreren, von den Bürgern gewählten

Zuletzt geändert:21.01.2025
Dorferneuerung

Arbeitskreise und deren Aufgaben erhalten Sie bei dem jeweiligen Arbeitskreisvorsitzenden oder bei Bürgermeister Kilgenstein. Herrn Karl-Heinz Maier, Arbeitskreis Ortsbild Herrn Hans-Peter Pfaff, Arbeitskreis

Zuletzt geändert:21.01.2025
wes_Grohenstein_vereinfachteAenderung.pdf

11.2005 als Satzung beschlossen. Westerngrund, den 27.02.2006 1. Bürgermeister Ausgefertigt: Westerngrund, den 27.02.2006 1. Bürgermeister Genehmigungsvermerk: (entfällt, sofern der Bebauungsplan keiner [...] vom 14.10.2005 die Änderung des Bebauungs- planes beschlossen. Westerngrund, den 27.02.2006 1. Bürgermeister Der Änderungsentwurf des Bebauungsplans wurde mit der Begründung gem. § 3 Abs. 2 in der Fassung [...] 12.2005 bis einschließlich 06.01.2006 öffent- lich ausgelegt. Westerngrund, den 27.02.2006 1. Bürgermeister Die Gemeinde Westerngrund hat mit Beschluss des Gemeinderates vom 10.02.2006 den Bebau- ungsplan

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2012
Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung

Würzburg aus. Mit der Medaille in Bronze wurde unser langjähriges Gemeinderatsmitglied und ehem. 2. Bürgermeister Karl-Heinz Maier ausgezeichnet. Aus der Laudatio: Herr Karl-Heinz Maier gehörte von 1992 bis 2020 [...] dem Gemeinderat Westerngrund an. 24 Jahre übte er zwischen 1996 und 2020 das Amt des zweiten Bürgermeisters aus und prägte damit die jüngere Entwicklung der Gemeinde Westerngrund maßgeblich mit.

Zuletzt geändert:01.12.2020
ABS_2009-11-06_we_VG-Seite.pdf

Ausbaubeitragssatzung vom 09.01.2003 außer Kraft. Westerngrund, 06.11.2009 Josef Kilgenstein 1. Bürgermeister

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:154,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.07.2012
VORoeStrG_2012-12-12_we_VG-Seite.pdf

öffentlichen Straßen vom 26.01.2000 außer Kraft. Westernrgrund, den 12.12.2012 Josef Kilgenstein 1. Bürgermeister VORöStG Anlage zur Straßenreinigungsverordnung der Gemeinde Westerngrund Anlage 1 (zu § 4 Abs

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:79,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.01.2014
Kostensatzung_2012-06-22_we_VG-Seite.pdf

tritt die Satzung vom 04.01.1988 außer Kraft. Westerngrund, den 22.06.2012 Josef Kilgenstein 1. Bürgermeister KostenS Anlage zur Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:237,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2012
wes_Grohenstein_vereinfachteÄnderung_-_Begründung.pdf

Westerngrund Schöllkrippen Marktplatz 1 63825 Schöllkrippen Schöllkrippen, 25.11.2005 Kilgenstein 1. Bürgermeister

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:13,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.11.2017