Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Westerngrund
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Westerngrund
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Blumenwiese mit lila Blüten, in der Ferne sind zwei Menschen beim Spazieren zu sehen.
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "bürger".
Es wurden 79 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 79.
Bürgerservice

Bürgerservice Willkommen im Bürgerservice Ihrer Gemeinde! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um Anträge, Formulare und die Unterstützung, die Sie benötigen. Erleben

Zuletzt geändert:22.01.2025
Bürgermeisterin

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste! Bürgermeisterin Brigitte Heim Als Bürgermeisterin der Gemeinde Westerngrund heiße ich Sie auf den Internetseiten unserer Gemeinde herzlich willkommen. [...] Viel Spass beim virtuellen Rundgang durch unsere Gemeinde wünscht Ihnen Ihre Brigitte Heim 1. Bürgermeisterin

Zuletzt geändert:21.01.2025
Dorferneuerung

Spektrum von Bürgerinnen und Bürgern mit den verschiedensten Interessen zusammen findet um gemeinsame Projektvorschläge zu erarbeiten. Jugendliche junge Familien Senioren alteingesessene Bürgerinnen und Bürger [...] Abwanderung Wer darf mitmachen? Damit eine Dorferneuerung gelingt, müssen sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger einbringen!Nur Projekte die von der Bevölkerung angenommen und genutzt werden sind eine [...] Raum. Wie läuft die Dorferneuerung ab und was machen die Arbeitskreise? Zunächst müssen die Bürgerinnen und Bürger einen Projektkatalog erstellen. In diesem Projektkatalog werden Maßnahmen aufgeführt, welche

Zuletzt geändert:21.01.2025
Gemeinderat

Funktion: 1. Bürgermeisterin Fraktion: WIR Kilgenstein, Steffen Herr Steffen Kilgenstein Funktion: 2. Bürgermeister Fraktion: CSU Naumann, Volker Herr Volker Naumann Funktion: 3. Bürgermeister Fraktion: FWG [...] von grundlegenden Angelegenheiten, die darauf vom Bürgermeister ausgeführt werden. Er setzt sich stets aus einem Vorsitzenden und mehreren, von den Bürgern gewählten Mitgliedern zusammen. Nachfolgend sind [...] Westerngrund Der Gemeinderat ist das Hauptorgan einer Gemeinde. Er stellt die politische Vertretung der Bürger einer Gemeinde dar und ist ein festes Organ innerhalb der Verwaltung. Zu seinen Aufgaben zählt unter

Zuletzt geändert:21.01.2025
Recyclinghof

Senioren ihre freundliche Einstellung zum Ausdruck bringen. Die Gemeinde appeliert an alle Bürgerinnen und Bürger von diesem Angebot verantwortungsbewusst Gebrauch zu machen, da nur so der Überwachungs- [...] zur Abfallwirtschaft und Abfallentsorgung beantwortet Ihnen das Landratsamt Aschaffenburg: Zur Website "Landkreis Aschaffenburg" Kontakt Recyclinghof (Verlängerung Waldstraße) 63825 Westerngrund

Zuletzt geändert:21.01.2025
Wertstoffsammelbehälter

Senioren ihre freundliche Einstellung zum Ausdruck bringen. Die Gemeinde appeliert an alle Bürgerinnen und Bürger von diesem Angebot verantwortungsbewusst Gebrauch zu machen, da nur so der Überwachungs- [...] werden jeweils bekanntgegeben. Für die umweltgerechte Entsorgung der Abfälle ist der Landkreis Aschaffenburg verantwortlich. Bei Sammlung, Sortierung und Verwertung der Wertstoffe teilen sich der Landkreis

Zuletzt geändert:21.01.2025
Wes_Erläuterungbericht_zum_FNP_1990.pdf

hung mit Trägern öffentl. Belange 30 IV. Vorentwurf des FN-Planes 30 V. Bürgerbeteiligung 30 VI. Ergebnis der Bürgerbeteiligung 30 VII.Stellungnahmen der Träger öffentl. Belange 31 VIII. 1. Öffentliche [...] diskutiert den Vorentwurf des Flächennutzungsplanes am 11.3.1992 und ordnet die Bürgerbeteiligung an. V. Bürgerbeteiligung gemäß § 3 Absatz 1 Bundesbaugesetz. a. Erläuterung und Diskussion des Vorentwurfes [...] vom Wasserwirtschaftsamt Aschaffenburg -33- neu geschätzt. Bei der Aufstellung von Bebauungsplänen ist die Grenze durch Berechnung nachzuweisen. VII.Landratsamt Aschaffenburg Immissionsschutz, fachtechnische

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:67,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.04.2019
Maßnahmen zum Hochwasserschutz

Bemühungen entgegen, die Gräben und Durchlässe freizuhalten. Deshalb hier die Bitte an alle Bürgerinnen und Bürger haltet den Uferbereich der Bäche und die Gräben frei. Grünschnitt, Äste, Laub usw. können

Zuletzt geändert:27.07.2021
Grußwort

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste! Bürgermeisterin Brigitte Heim Als Bürgermeisterin der Gemeinde Westerngrund heiße ich Sie auf den Internetseiten unserer Gemeinde herzlich willkommen. [...] Viel Spass beim virtuellen Rundgang durch unsere Gemeinde wünscht Ihnen Ihre Brigitte Heim 1. Bürgermeisterin

Zuletzt geändert:21.01.2025
2025_03_14_GR_Westerngrund_Einladung_Presse.pdf

e: Sprechzeiten: Bankverbindungen: Dörnsenbachstraße 10 Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg 63825 Westerngrund Donnerstag 09.00 - 11.00 Uhr IBAN: DE59 7955 0000 0240 1202 20, [...] Gemeinderates Westerngrund am Freitag, dem 14.03.2025 um 18:30 Uhr im Rathaus Westerngrund (Bürgermeisterzimmer), ergeht herzliche Einladung. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1 . Örtliche Rechnungsprüfung [...] Entlastung für die Jahresrechnung 2 . Standortkonzept für Freiflächen-PV durch Energiewerk Landkreis Aschaffenburg (ELA) 3 . Bauanträge 4 . Information/Verschiedenes 5 . Genehmigung der Niederschrift der Sitzung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:303,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.03.2025