Die stehenden Ovationen des Publikums in der bis auf den letzten Platz besetzten Krombacher Pfarrkirche St. Lambertus bestätigten den Gastgebern und dem Gastchor Cantiamo vom Liederkranz Alzenau, dass sie alles richtig gemacht haben.
Selbst Gregor Frede, Musikdirektor der Diözese Würzburg, war begeistert: »Das war ausdrucksstark und rhythmisch präzise und damit der Beweis einer lebendigen, kirchenmusikalischen Gemeinde. Was will man mehr?«
Während sich jedoch das Publikum zurücklehnen und genießen konnte, hatte Dirigent Matthias Heil dieses Mal alle Hände voll zu tun: Weil er den Jubiläumschor seit 2007 und den Gastchor seit einem Jahr dirigiert, studierte er mit den Sängerinnen und Sängern insgesamt 19 Lieder ein.
Klassische und neue Lieder
Die Rollen der beiden Chöre waren dabei klar verteilt. Die Gastgeber präsentierten die klassische Kirchenliteratur mit Werken wie »Ubi Caritas«, »Cantate Domino«, »Die Himmel erzählen« und »Verleih uns Frieden«.
Mit »I will follow him« aus dem Film »Sister Act«, dem eingangs genannten Lied von Gabalier und mithilfe einiger Solisten bewiesen sie aber auch, dass Kirchenmusik keineswegs »angestaubt« ist.
Gäste »rockten« die Kirche
Die Gäste »rockten die Kirche« neben dem »Engel« von Rammstein vor allem mit Hits in einer sehr klaren, englischen Sprache. Darunter »We will rock you«, unterstützt von Robert Stenger vom Kirchenchor an einer Sitztrommel, und »Skyfall« aus dem gleichnamigen James Bond-Film. Begleitet wurden beide Chöre bei einigen Stücken von Lukas Katter am Klavier.
Durch den Abend führte Julian Wissel, der vor allem beim Lied »Für die Schönheit dieser Welt« von John Rutter, das dem Konzert seinen Titel gab, die passenden Worte fand. »Die Welt war 1919 auf dem Tiefpunkt und vielleicht haben gerade deswegen die Frauen damals den Kirchenchor gegründet«, überlegte er.
Heute sei es wegen des Klimawandels und unberechenbarer Regierungen nicht viel besser. Die Gastgeber hätten daher dieses Lied als Signal, nicht aufzugeben, ausgesucht. Und das gelang ihnen mit ihrer eindringlichen Darbietung vortrefflich.
Große Freude am Singen
Bemerkenswert war zudem, dass sich die große Freude am Singen in den Gesichtern aller Sängerinnen und Sänger widerspiegelte. So waren die gemeinsam gesungenen Lieder »We are the World«, »Hallelujah« (Leonard Cohen) und die Zugabe »Der Herr segne und behüte dich« das » Schmankerl zum Schluss«.
Der Kirchenchor Krombach (mit bunten Tüchern und roten Krawatten) und der Gastchor Cantiamo aus Alzenau (ganz in Schwarz) beim Jubiläumskonzert. Foto:
![]() | ![]() | ![]() |