Heimbuchenthal festigte seine Führungsposition mit dem 3:1 bei Schlusslicht Wasserlos und geht mit einem Vorsprung von vier Zählern in die lange Winterpause.
Elsenfeld musste im letzten Heimspiel mit 2:3 die erste Heimniederlage quittieren - und das nach einer 2:0-Führung. Einen 4:2-Vorsprung gaben die Dettinger im Kellerduell gegen den FCU noch aus der Hand und auch die Niedernberger Zebras standen nach zwei Treffern gegen Kahl in der Schlussphase mit leeren Händen da. Timo Ebert holte mit seinem BSC an seiner alten Wirkungsstätte am Bollenwald einen 3:1-Sieg.
Ebert gewinnt beim Ex-Club
FSV Teutonia Obernau - BSC Schweinheim 1:3. - Zum Jahresabschluss holte sich Gäste-Trainer Timo Ebert an seiner alten Wirkungsstätte den 13. Saisonsiegmit dem BSC und bleibt mit 40 Zählern aus 18 Spielen auf einem hervorragenden vierten Platz mit direktem Kontakt zum Spitzentrio. Die Teutonia ging durch Goalgetter Philipp Dissler nach 17 Minuten in Front, Tim Fäth egalisierte in der 32. Minute zum 1:1-Pausenstand.
Direkt nach Wiederbeginn verpasste Dissler bei einer Großchance die mögliche erneute Führung für die Einheimischen. In der Folge leisteten sich die Einheimischen einige individuelle Fehler, die der Gast clever zu zwei Toren von Bastian Dummann (58.) und Gürkan Tastan (69., Foulelfmeter) zur 3:1-Führung nutzte. »Der BSC hat dann die Führung clever und überlegen verwaltet und einen insgesamt verdienten Sieg mit nach Hause genommen«, meinte Obernaus Sprecher Siegmund Helfrich.
VfL Mönchberg - SG Eintracht Leidersbach/Spvgg Roßbach 2:4. - Die Gäste gingen in einer überlegen geführten ersten Halbzeit durch Mario Kullmann (4.) und Fabian Krug (33.) zweimal in Front. Der Aufsteiger egalisierte jeweils durch Tobias Balonier (16.) und Spielertrainer Konstantin Tschumak (41., Foulelfmeter). Auch nach dem Wechsel diktierte die SG das Geschehen und schoss sich durch Florian Krug (56.) und Manuel Bildstein (58.) einen Zwei-Tore-Vorsprung heraus. »Wir sind erst nach diesem Rückstand aufgewacht, vorher haben wir nur reagiert. Leidersbach war aktiver. Romario Haumer hatte in der 80. Minute noch einmal die Chance zum Anschlusstreffer. Da wäre vielleicht noch einmal etwas möglich gewesen. Trotz der Niederlage sind wir als Aufsteiger mit unseren 28 Punkten und Platz sieben insgesamt zufrieden«, äußerte sich VfL-Spielertrainer Tschumak.
TV Wasserlos - TSV Heimbuchenthal 1:3. - Im Duell der beiden Bezirksliga-Absteiger holte sich der Klassenprimus beim Schlusslicht den erwarteten Dreier. »Ich bin dennoch mit der gezeigten Leistung meiner Mannschaft zufrieden. In den entscheidenden Situationen hat Heimbuchenthal einfach eine bessere Qualität auf den Platz gebracht. Vor allem Vincenzo Pazienza war von uns nicht zu verteidigen. Wir haben das Match aber lange Zeit offen gehalten und Louis Reinhart hatte sogar eine Doppelchance, uns in Führung zu schießen. Insgesamt hat Heimbuchenthal aber verdient bei uns gewonnen. Wir müssen die Punkte gegen die direkten Konkurrenten im Abstiegskampf holen«, resümierte der Wasserloser Trainer Steffen Lenhardt.
Spvgg Niedernberg - FC Viktoria Kahl 1:2. - Die Zebras führten gegen den Tabellendritten nach dem frühen 1:0, das Jannis Ohler in der 16. Minute per Strafstoß erzielt hatte, bis in die Schlussphase. »Wir haben aber nach einer Stunde nicht mehr genug Einsatzwillen gezeigt und nicht mehr die nötigen Schritte gemacht. Kahl hat trotz einer Ampelkarte für Michel Sauer in Unterzahl in den letzten vier Minuten noch zwei Treffer erzielt und sich den Sieg geholt, Die Niederlage haben wir uns selbst zuzuschreiben«, meinte ein enttäuschter Niedernberger Berichterstatter Florian Ruhland.
Elsava Elsenfeld - SV Bavaria Wiesen 2:3. - Der Tabellenzweite brachte gegen die formstarken Wiesener eine 2:0-Führung, die Lukas Retsch mit einem Doppelpack in der 21. und 47. Minute vorgelegt hatte, nicht ins Ziel und musste im letzten Match des Jahres die erste Heimniederlage quittieren. »Bei uns waren heute einige Spieler krankheitsbedingt nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte und deshalb nicht in der Lage, ihre volle Leistung abzurufen. Wiesen war der erwartet starke Gegner, der sich in einem sehr intensiv geführten Match nicht unverdient die Punkte geholt hat. Am Ende ist uns die Kraft ausgegangen«, teilte Elsava Trainer Benedikt Müller mit.
Drei Tore in zehn Minuten
SV Germania Dettingen - FC Unterafferbach 4:5. - Germania-Sprecher Florian Brenneis konnte sich nach dem turbulenten Kellerduell die neuerliche Niederlage - die 14. im 18. Spiel - nicht erklären. Bis zur 80. Minute führte der Gastgeber gegen den FCU im Kellerduell mit 4:2. »Wir hatten danach sogar noch die Chance zum 5:2, haben aber das Spiel unerklärlicherweise noch aus der Hand gegeben«, meinte Brenneis. Unterafferbach mobilisierte nach dem Anschlusstreffer zum 3:4 durch Spielertrainer Giulio Fiordellisi noch einmal alle Kräfte und nutzte die Unsicherheit der Gastgeber mit zwei weiteren Treffern eiskalt aus.
Germ. Dettingen - FC Unterafferbach 4:5 (2:1). - Tore: 1:0 Morhard (13.), 1:1 Hein I (32.), 2:1 Patrick Walter (33.), 2:2 Heeg (63./FE), 3:2 Hock (65.), 4:2 Wissel (70.), 4:3 Fiordellisi (82.), 4:4 Kevin Kraus (89.), 4:5 Hein I (90.+2). - Zuschauer: 100. - SR: Elias Mauntel.
VfL Mönchberg - Leidersbach/Roßbach 2:4 (2:2). - Tore: 0:1 Kullmann (4.), 1:1 Balonier (16.), 1:2 Fabian Krug (33.), 2:2 Tschumak (41./FE), 2:3 Florian Krug (56.), 2:4 Bildstein (58.). - Zuschauer: 140. - SR: Jan Stamm (Albstadt).
Teutonia Obernau - BSC Schweinheim 1:3 (1:1). - Tore: 1:0 Dissler (17.), 1:1 Tim Fäth (32.), 1:2 Dummann (58.), 1:3 Tastan (69./FE). - Zuschauer: 140. - SR: Alexander Mucha (Obersinn).
TV Wasserlos - TSV Heimbuchenthal 1:3 (1:1). - Tore: 0:1 Pazienza (31.), 1:1 Reinhart (44.), 1:2 Pazienza (71./FE), 1:3 Pazienza (82.). - Zuschauer: 150. - SR: Maciek Kmiec (Sommerkahl).
Spvgg Niedernberg - FC Viktoria Kahl 1:2 (1:0). - Tore: 1:0 Jannis Ohler (16./FE), 1:1 Riedel (86.), 1:2 Riedel (88.). - Zuschauer: 70. - SR: Bedirhan Altunsoy (Aschaffenburg).
Elsava Elsenfeld - SV Bavaria Wiesen 2:3 (1:0). - Tore: 1:0 Retsch (21.), 2:0 Retsch (47.), 2:1 Schnitzer (51.), 2:2 Popaj (59./FE), 2:3 Schnitzer (65.). - SR: Günter Kiepfer (Hainburg).
![]() | ![]() | ![]() |