GEMEINDERAT KLEINKAHL IN KÜRZE
KLEINKAHL Aus der Sitzung des Gemeinderats Kleinkahl vom Freitag: Windkraft: Die Vorrangflächen für Windkraftanlagen im Bereich der Gemeinde Kleinkahl liegen im Wald auf der Birkenhainer Höhe und sind Eigentum der Evangelischen Kirche Deutschlands. Die EKD wurde davon in Kenntnis gesetzt, eine Stellungnahme ist noch nicht erfolgt. Im Frühjahr 2025 soll eine Infoveranstaltung durch das Bayernwerk erfolgen.
Turnhalle: Für die Sanierung und Erweiterung der Turnhalle wurde mittlerweile von den Planern der Bauzeitenplan ausgearbeitet und von den Behörden anerkannt. In der Dezembersitzung muss der Rat aber noch die Änderungen bezüglich der schulischen Nutzung beschließen.
Kindergarten: Im Bestands- und Neubau des Kindergartens »Spatzennest« wurde von der Firma Naumann aus Schöllkrippen die Schließanlage zum Preis von rund 8300 Euro eingebaut, was vom Rat einstimmig gebilligt wurde.
Vereinszuschüsse: Der Rat beschloss die pauschalen Vereinszuschüsse für 2024 nach den festgelegten Kriterien. Dem Antrag des FC Laudenbach auf Bezuschussung von Gerätereparaturkosten und Spülmaschinenneukauf wurde nicht entsprochen, hier soll es bei der Bezuschussung von Baumaßnahmen bleiben.
Bauhof-Ausstattung: Damit die Mulcharbeiten künftig nicht mehr fußläufig und händisch erledigt werden müssen, beschloss der Rat die Anschaffung eines Traktors mit Mulchanbaugerät zum Preis von insgesamt rund 48.000 Euro. Zur Bearbeitung von Friedhofs- und Grünanlagenflächen kann bei Bedarf ein Mähwerk nachgerüstet werden. og
og