Freiwillige Feuerwehr Wiesen feiert dreifach
Main-Echo Pressespiegel

Freiwillige Feuerwehr Wiesen feiert dreifach

Freiwillige Feuerwehr Wiesen: 150 Jahre Feuerwehr - 50 Jahre Jugendfeuerwehr - 25 Jahre First Responder
WIESEN  Die Feu­er­wehr Wie­sen fei­er­te am 1. Mai-Wo­che­n­en­de gleich drei Ju­bi­läen. Sie be­steht nun schon seit 150 Jah­ren und ist ei­ne der äl­tes­ten Feu­er­weh­ren im Land­kreis. Eben­falls durf­ten sich die Blau­rö­cke über 50 Jah­re Ju­gend­feu­er­wehr und 25 Jah­re First Res­pon­der freu­en. Zu diesem Anlass wurde auch gleich noch der Florianstag der Feuerwehren des Hochspessarts mitveranstaltet.
Am Samstag, 4. Mai begannen die Feierlichkeiten mit einer Schauübung der aktiven Mannschaft sowie den Feuerwehren Bieber, Schöllkrippen, Kleinkahl und Heinrichsthal. Bei Grillspezialitäten und dem Wiesener Bier wurden anschließend in der Dreschhalle gute Gespräche geführt und jeder konnte sich am Feuerlöschtrainer auf den Ernstfall mit der Bedienung eines Feuerlöschers vertraut machen. Weiter ging es am Sonntag mit der Aufstellung vieler Feuerwehren des oberen Kahlgrundes und etlicher Nachbargemeinden sowie der Patenwehr aus Steinfeld zur Kirchenparade samt Fahnenabordnung um - begleitet vom ortsansässigen Musikverein - zum Festgottesdienst in die Kirche St. Jakobus zu ziehen. Nach dem Gottesdienst versammelten sich alle in der Dreschhalle und verbrachten dort gesellige Stunden bei guter Unterhaltung des Musikvereins, zünftigem Frühschoppen, Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen sowie Eis vom Eis-Andi. Der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Andreas Englert, nutzte diese Feierstunde, um sich bei Hermann Fleckenstein für dessen vielfältigen Einsatz im Verein und der Wehr zu bedanken. Hermann Fleckenstein trat im Jahr 1968 der Feuerwehr bei. Unter der Führung des Ehrenkommandanten Ambros Büdel hat er seine Karriere gestartet. Nach verschiedenen Lehrgängen wurde er 1975 zum stellvertretenden Kommandanten und von 1980 bis 1989 zum Kommandanten der Wehr. Unter Hermanns Leitung wurde das Feuerwehrhaus in der Gartenstraße um- und das Treppenhaus angebaut, Räume im Obergeschoss errichtet; auch bekam die Wehr den ersten LKW unter seiner Führung im Jahre 1986.
Andreas Englert dankte ihm herzlich für alle seine erbrachten Leistungen und ernannte ihn zum Ehrenmitglied der Feuerwehr Wiesen. Stephanie Amberg,
Freiwillige Feuerwehr Wiesen

15.05.2024
mehr unter www.main-echo.de
Schließen Drucken Nach Oben