Aufsteiger Schweinheim erobert die Tabellenspitze
Main-Echo Pressespiegel

Aufsteiger Schweinheim erobert die Tabellenspitze

Kreisliga AB/MIL: Klarer 3:0-Erfolg über Vatan Spor II - Kahl verpasst Sailauf erste Niederlage - Dettingen holt in Goldbach drei Zähler - Heiße Schlussphase in Leidersbach
Der BSC Schwein­heim er­ober­te sich mit ei­nem fei­nen 3:0-Er­folg über Va­tan Spor II erst­mals die Ta­bel­len­füh­rung in der Fuß­ball Kreis­li­ga Aschaf­fen­burg/Mil­ten­berg. Der Auf­s­tei­ger pro­fi­tier­te da­bei von der ers­ten Sai­son­nie­der­la­ge der Sail­au­fer Sport­f­reun­de, die ge­gen die SG Kahl da­heim ein 1:2 quit­tie­ren muss­ten.

Dettingen feierte beim VfR Goldbach mit 1:0 den ersten Auswärtssieg und auch der FC Hochspessart freute sich über den ersten Auswärtsdreier beim 3:2-Erfolg in Leidersbach. Wiesen schickte durch zwei Ramic-Tore Aufsteiger Eichelsbach/Sommerau mit 2:0 nach Hause.

SV Mechenhard - Spvgg Niedernberg 1:1. - Die beiden Kellerkinder boten auf der Mechenharder Höhe ein heiß umkämpftes Match, das ohne Sieger blieb. In den ersten 20 Minuten erspielten sich die Gäste durch Lucas Höfling, der in der 19. Minute nur das Aluminium traf, Lee Waldheim, Jannik Lebert und Elias Koch einige vielversprechende Möglichkeiten. Zur Führung der Zebras musste ein Strafstoß herhalten, den Jens Kohlhepp in der 22. Minute zum 0:1 verwandelte. In der Folge zogen die Gastgeber das Tempo an. Enes Kücüközdemir, Lukas Bernhard und Moritz Müller, der kurz vor dem Pausenpfiff die Latte traf, verpassten noch knapp den Ausgleich. Der fiel gleich nach Wiederbeginn durch Janis Lautenberger (47.). Als Frankonia-Akteur Ümit Cetin in der 73. Minute mit einer Ampelkarte frühzeitig zum Duschen geschickt wurde, mussten die Einheimischen noch eine drangvolle Schlussoffensive der Zebras überstehen. »In der zweiten Halbzeit hatten die Gäste die besseren Chancen, wir mussten nach der Ampelkarte noch um den Punkt zittern. Insgesamt aber ist das Remis gerecht«, resümierte Mechenhards Trainer Christian Stapp.

Elsava Elsenfeld - SV Schöllkrippen 2:2. - Die Gastgeber gaben im ersten Abschnitt den Takt vor, ihre Pausenführung ging deshalb auch in Ordnung. »Unsere Mannschaft kam allerdings nicht so gut aus der Kabine und lag nach elf Minuten im zweiten Durchgang mit 1:2 zurück. Nach dem Ausgleich durch Leo Kaiser hatten bei uns Leon Roth und Muhammed-Ali Korkmaz die Chancen auf den Siegtreffer. Insgesamt geht das Remis allerdings in Ordnung«, resümierte Elsenfelds Trainer Manuel Baron.

VfR Goldbach - SV Germania Dettingen 0:1. - Beim Aufsteiger feierte die Germania den zweiten Saisonsieg, den ersten auf des Gegners Platz. Maximilian Wachsmann besaß für den Gast in der 31. Minute die Großchance auf die Führung, scheiterte aber am Aluminium. Der eingewechselte Sebastian Morhard markierte in der 74. Minute das goldene Tor für die Germania. »Bei uns verpassten Fabian Bohn und Niklas Thoma bei zwei Großchancen einen möglichen Treffer. Dettingen hat meiner Meinung nach einen glücklichen Sieg hier mitgenommen. Ein Remis wäre gerechter gewesen«, meinte Goldbachs Trainer Christoph Zerkowski.

Gerhart im Lattenpech

Spfrd Sailauf - SG Viktoria/DJK Kahl 1:2. - Jetzt hat es auch die Sailaufer Sportfreunde erwischt. Im sechsten Saisonspiel setzte es gegen die Kahler Sandhasen die erste Niederlage und das auf heimischem Geläuf am Bischling. Die Chance zur Führung vergab auf Seiten der Einheimischen Lucas Bonnier, der am Kahler Keeper Christopher Sohns scheiterte (20.). Nur fünf Minuten später markierte Lukas Wunderlich das 1:0 für die Gäste. In der Folge waren die Sandhasen klar am Drücker, das 2:0 lag noch vor der Pause in der Luft. »Bei uns war der Faden gerissen. Wir mussten kurz nach Wiederbeginn das 0:2 hinnehmen, schafften aber kurz darauf den Anschluss. Unser Spielertrainer Johannes Gerhart scheiterte danach bei einem Freistoß in der 57. Minute an der Unterkante der Latte, das wäre der Ausgleich gewesen. In der Schlussphase wurde es nochmals hektisch. Kahl hat aber bei uns einen verdienten Sieg geholt, weil wir heute nicht clever genug gespielt haben«, räumte Sailaufs Sprecher Jan Becker ein.

BSC Schweinheim - SV Vatan Spor Aschaffenburg II 3:0. - Schweinheims Trainer Timo Ebert zeigte sich erfreut über den klaren Sieg und die gelungene Revanche an Vatan Spor II für die Ergebnisse der letzten Saison in der Kreisklasse. Bei der ersten Großchance für Vatan Spor II scheiterte Filip Kolakowski in der 27. Minute nur knapp, drei Minuten später unterlief Gästespieler Jonut Badea ein Eigentor zur BSC-Führung. Als kurz nach Wiederbeginn Enes Öncü beim Gast den Roten Karton sah, war der Weg für den BSC zum Sieg und der damit verbundenen Tabellenführung frei. »Wir haben Ball und Gegner laufen lassen und durch Nico Hartlaub und Tolga Aslin noch sehr gute Chancen vergeben. Unser klarer Sieg war dann auch in der Höhe verdient«, freute sich BSC-Trainer Ebert.

Der doppelte Ramic

SV Bavaria Wiesen - SG Eichelsbach/Sommerau 2:0. - Die Gäste zeigten in der ersten halben Stunde eine couragierte Leistung und diktierten das Spielgeschehen klar. Ein Tor wurde ihnen wegen einer Abseitsstellung abgepfiffen. Zwei überragende Einzelaktionen von Mirel Ramic in der 37. und 45. Minute brachten eine etwas überraschende Führung für die Bavaria. Nach dem Wechsel warf der Aufsteiger noch einmal alles nach vorne, Robin Hein scheiterte in der 65. Minute aber am Aluminium. Auch auf Wiesener Seite wurde in der 76. Minute ein Treffer wegen einer Abseitsstellung annulliert. »Gegen eine in der Offensive stark geschwächte Gästeelf haben wir in einem wenig berauschenden Spiel die drei Punkte behalten«, fasste Wiesens Friedhelm Kleespies das Match zusammen.

Appel sieht Fehlentscheidungen

Eintracht Leidersbach - FC Hochspessart 2:3. - Im Derby bei der Eintracht hätte Hochspessart in Halbzeit eins höher als 1:0 führen können. Latten und Pfosten vereitelten einige gute Chancen des FCH. Ein von Manuel Bildstein verwandelter Strafstoß und ein Treffer Chevaliers sahen nach 80 Minuten die Gastgeber mit 2:1 im Vorteil. In der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse. »Erst wurde uns ein klarer Treffer von Manuel Bildstein wegen einer angeblichen Abseitsstellung nicht anerkannt, das wäre das 3:1 gewesen. Dann lag der Schiri mit einer Freistoßentscheidung für die Gäste nach meiner Meinung völlig falsch. Daraus resultierte dann das 2:2. Dem 3:2 für den FCH ging ein Handspiel der Gäste voraus. Das war heute eine sehr unglückliche Schiedsrichterleistung« so Eintracht-Sprecher Christian Appel.

Kreisliga AB/MIL im Stenogramm

SV Mechenhard - Spvgg Niedernberg 1:1. - Tore: 0:1 Jens Kohlhepp (22., Foulelfmeter), 1:1 Janis Lautenberger (47.). - Zuschauer: 130. - Schiedsrichter: Jan Stamm (Albstadt). - Gelb - Rot: Ümit Cetin (73., Mechenhard).

Spfrd Sailauf - SG Viktoria/DJK Kahl 1:2. - Tore: 0:1 Wunderlich (25.), 0:2 Reinhart (51.), 1:2 Gerhart (55.). - Zuschauer: 130. - SR: Roberto Mazza.

Eintracht Leidersbach - FC Hochspessart 2:3. - Tore: 0:1 Fischer (39.), 1:1 Manuel Bildstein (66., Foulelfmeter), 2:1 Marcel Chevalier (80.), 2:2 Robin Boch (88.), 2:3 Okan Yildiz (90.+3). - Zuschauer: 150. - SR: Thomas Bauer (Blankenbach).

VfR Goldbach - SV Germania Dettingen 0:1. - Tor: 0:1 Sebastian Morhard (74.) - Zuschauer: 120. - SR: Adriano Apruzzese.

BSC Schweinheim - SV Vatan Spor Aschaffenburg II 3:0. - Tore: 1:0 Badea (30., Eigentor), 2:0 Euthumiou (75.), 3:0 Euthumiou (85.). - Zuschauer: 160. - SR: Jan Rosenberger. - Rote Karte: Enes Öncü (48., Vatan Spor II).

SV Bavaria Wiesen - SG Eichelsbach/Sommerau 2:0. - Tore: 1:0 Mirel Ramic (37.), 2:0 Mirel Ramic (45.). - Zuschauer: 150. - SR: Bernd Büttner (Gelnhausen).

Elsava Elsenfeld - SV Schöllkrippen 2:2. - Tore: 1:0 Akin Korkmaz (22.), 1:1 Torben Pfaff (49.), 1:2 Davide Carpanzano (56.), 2:2 Leo Kaiser (63.). - Zuschauer: 120. - SR: Bernd Bechtold (Oberzent).

Die nächsten Spiele:

Spvgg Niedernberg - Eintr. Leidersbach Sa 16:00Vatan Spor A'burg II - Spfr. Sailauf So 14:00FC Hochspessart - Bavaria Wiesen So 14:00FC Unterafferbach - Eichelsbach/Sommerau So 15:00SG Viktoria/DJK Kahl - VfR Goldbach So 15:00Germ. Dettingen - Elsava Elsenfeld So 15:00SV Schöllkrippen - SV Mechenhard So 15:15

03.09.2023
mehr unter www.main-echo.de
Schließen Drucken Nach Oben