»Wir wollen zeigen, dass die alte Handwerkstechnik des Töpferns noch immer gepflegt wird und dass es jemanden gibt, der Formen entwirft«, betont die Aschaffenburger Kulturpreisträgerin. Sie findet: »Gutes Geschirr erhellt die Seele genauso wie eine gute Skulptur.« Dabei will Müller auch die Technik des Töpferns selbst präsentieren. Am diesjährigen Tag der offenen Töpferei beteiligen sich laut Veranstalter 500 Keramiker und Keramikerinnen in ganz Deutschland. Die teilnehmenden Werkstätten präsentieren unter anderem Schalen, die viele der teilnehmenden Werkstätten extra für das Aktionswochenende entworfen und hergestellt wurden.Auch Reuschberg dabeiIn der Region mit dabei ist auch die Töpferei »Ton Feuer Sterne« von Martina Klostermann auf dem Hofgut Reuschberg in Schöllkrippen. Außerdem beteiligen sich Töpfereien im Raum Frankfurt und Würzburg an dem Tag.
Die Töpfereien sind am 11. und 12. März von 10 bis 18 Uhr geöffnet. https://www.tag-der-offenen-toepferei.de
![]() | ![]() | ![]() |