Alterssicherung der Landwirte, Informationen zur Versicherungsfreiheit
Beschreibung
Landwirtschaftliche Unternehmer und deren mitarbeitende Familienangehörige sind u. a. versicherungsfrei in der Alterssicherung der Landwirte, wenn sie das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet oder die Regelaltersgrenze (bis 2011 65 Jahre, seit 2012 schrittweise Anhebung auf 67 Jahre) bereits erreicht haben oder wenn sie bei Beginn der Versicherung keine Mindestversicherungszeit von 5 Jahren mehr erreichen können. Sie können außerdem in bestimmten Fällen auf Antrag von der Beitragspflicht befreit werden. Das gilt insbesondere, solange sie regelmäßiges außerlandwirtschaftliches Einkommen (Arbeitsentgelt, Arbeitseinkommen, vergleichbares Einkommen oder Erwerbsersatzeinkommen) beziehen, das jährlich 4.800 € überschreitet, solange sie wegen der Erziehung eines Kindes (Kindererziehungszeiten), wegen der Pflege eines Pflegebedürftigen (Pflegebedürftigkeit, Leistungen bei) oder wegen der Ableistung von Wehr- oder Zivildienst (Wehrdienst, soziale Sicherung) versicherungspflichtig in der gesetzlichen Rentenversicherung sind.
§§ 2, 3 Gesetz über die Alterssicherung der Landwirte
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau www.svlfg.deRechtsgrundlagen
Rechtsbehelf
Weiterführende Links
Verwandte Lebenslagen
Verwandte Themen
- Rentenversicherung, Informationen
- Alterssicherung der Landwirte
- Arbeitslosenversicherung, Informationen zur Versicherungsfreiheit
- Krankenversicherung, Informationen zur Versicherungsfreiheit
- Pflegebedürftigkeit, Leistungen bei
- Pflegeversicherung, Informationen zur Versicherungsfreiheit
- Rentenversicherung, Informationen zur Versicherungsfreiheit
- Rentenversicherung, Kindererziehungszeiten
- Unfallversicherung, Informationen zur Versicherungsfreiheit
- Versicherungsfreiheit
Kontakt
Dörnsenbachstraße 10
63825 Westerngrund
06024 631490
06024 631492
E-Mail schreiben
Kontakt VG
Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen
Marktplatz 1
63825 Schöllkrippen
06024 67350
06024 673599
E-Mail schreiben