Arbeitsschutzmanagementsystem, Informationen
Beschreibung
Ein Arbeitsschutzmanagementsystem ist ein Instrumentarium zur Führung und Lenkung eines Unternehmens hinsichtlich der Belange des Arbeitsschutzes. Es regelt verbindlich den hierfür geeigneten organisatorischen Aufbau und die systematisch zusammenwirkenden Verfahren.
Arbeitsschutzmanagementsysteme helfen, den Schutz der Beschäftigten vor Gefahren bei der Arbeit und die Sicherheit technischer Anlagen zu verbessern und Störungen in den Betriebsabläufen zu vermeiden, die beispielsweise durch Unfälle, arbeitsbedingte Erkrankungen und Schadensfälle entstehen. Deshalb sind Arbeitsschutzmanagementsysteme auch betriebs- und volkswirtschaftlich von Bedeutung. Darüber hinaus stärkt ein Arbeitsschutzmanagementsystem die Rechtssicherheit des Arbeitgebers hinsichtlich der Wahrnehmung seiner Verantwortung gegenüber den Beschäftigten.
Um eine möglichst hohe Effektivität und Effizienz zu erlangen, werden Arbeitsschutzmanagementsysteme am besten mit bereits angewendeten Qualitäts- und Umweltmanagementsystemen zu einem integrierten Managementsystem verschmolzen.
Die bayerische Gewerbeaufsicht hat im Auftrag der Bayerischen Staatsregierung gemeinsam mit der Wirtschaft das Arbeitsschutzmanagementsystem-Konzept OHRIS entwickelt und unterstützt Unternehmen kostenlos bei der Einführung von OHRIS.
Gewerbeaufsichtsämter (Gewerbeaufsicht)
Weiterführende Links
Verwandte Lebenslagen
Verwandte Themen
Kontakt
Dörnsenbachstraße 10
63825 Westerngrund
06024 631490
06024 631492
E-Mail schreiben
Kontakt VG
Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen
Marktplatz 1
63825 Schöllkrippen
06024 67350
06024 673599
E-Mail schreiben